Heilkräuter

Vitamin C für ein starkes Immunsystem

Für ein gut funktionierendes Immunsystem ist das Vitamin C sehr wichtig. Das Vitamin C ist ein Antioxidans und kann freie Radikale in unserem Körper unschädlich machen. Die Pflanze stellt es zum Beispiel her, um sich selbst vor dem Sauerstoff zu schützen, der bei der Photosynthese entsteht. Sauerstoff ist hoch reaktiv und würde in der Pflanze u.a. Zellschäden verursachen. So dient das Vitamin C auch zu unserem eigenen Zellschutz und verlangsamt Alterungsprozesse.

Kräuter-Abend: „Grüne Helfer für die Erkältungszeit“ – Online

An dem Kräuter-InfoAbend erfährst du, welche heimischen Kräuter du in der Erkältungszeit gut einsetzen kannst und wie du sie am besten verwendest. Ich verrate dir, was du gleich zu Beginn einer aufkommenden Erkältung tun kannst, um evtl. einen starken Krankheitsverlauf zu verhindern und wie du dein Immunsystem zur Vorbeugung stärken kannst. So kommst du garantiert …

Kräuter-Abend: „Grüne Helfer für die Erkältungszeit“ – Online Weiterlesen »

Kräuterwanderung – Gesundes Grün in Wald und Wiese

Ich lade dich ein, mich auf einem abendlichen Kräuterspaziergang nach draußen in die Natur zu begleiten und mit mir in die Welt der Wildkräuter und Heilpflanzen einzutauchen. Je nach Jahreszeit können wir verschiedene Kräuter entdecken. Auf dieser Kräuterwanderung lernst Du, welche Wildkräuter und Heilpflanzen du im Verlauf des Jahres in Wald und Wiese finden kannst …

Kräuterwanderung – Gesundes Grün in Wald und Wiese Weiterlesen »

Kräuter-Führerschein

Du interessierst dich für die Wildkräuter & Heilpflanzen, die vor deiner Haustüre wachsen? In der Theorie hast du vielleicht auch schon das ein oder andere gelesen oder gehört. Doch wie geht das jetzt alles in der Praxis? Wie kannst du die Kräuter sicher erkennen ohne sie zu verwechseln? Wie macht man aus den Kräutern eine …

Kräuter-Führerschein Weiterlesen »

Sommer- & Frauenkräuter – Herstellen von Salben, Tinkturen & mehr

Der August bietet uns eine Vielfalt an Sommerkräutern, die die ganze Sonnenkraft in sich speichern, um uns auch in Zeiten mit wenig Sonnenlicht ein bisschen von ihrer Kraft abgeben zu können. Unter den Sommerkräutern finden wir viele Kräuter, die auch in der Frauenheilkunde eingesetzt werden. Bei diesem Seminar legen wir den Fokus auf die Herstellung …

Sommer- & Frauenkräuter – Herstellen von Salben, Tinkturen & mehr Weiterlesen »

Alte vergessene Heilpflanzen: Gundelrebe

Mit der Seminarreihe „Alte vergessene Heilpflanzen“ möchte ich einen Teil des „alten Wissens“ aus der Volks- und Erfahrungsheilkunde unserer Vorfahren angepasst an unser modernes Leben wieder in Erinnerung rufen und dir zeigen, wie wertvoll es ist, wenn wir den Heilpflanzen wieder einen Platz in unserem täglichen Leben zugestehen. Ich bin mir sicher, dass die Wildkräuter & …

Alte vergessene Heilpflanzen: Gundelrebe Weiterlesen »

Alte vergessene Heilpflanzen: Labkräuter

Mit der Seminarreihe „Alte vergessene Heilpflanzen“ möchte ich einen Teil des „alten Wissens“ aus der Volks- und Erfahrungsheilkunde unserer Vorfahren angepasst an unser modernes Leben wieder in Erinnerung rufen und dir zeigen, wie wertvoll es ist, wenn wir den Heilpflanzen wieder einen Platz in unserem täglichen Leben zugestehen. Ich bin mir sicher, dass die Wildkräuter & …

Alte vergessene Heilpflanzen: Labkräuter Weiterlesen »

Ausbildung Pflanzenheilkunde: Gänseblümchen

In der Grundausbildung in Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) begleitend durch das Wildkräuter- und Heilpflanzenjahr lernst du in 12 Monaten aufgeteilt auf 35 regelmäßig stattfindende Online-Unterrichtseinheiten und 4 Praxistage ein umfangreiches Grundlagenwissen in Theorie und Praxis. Praxismodul zur Ausbildung Phytotherapie    Gruppe I – Gänseblümchen (Samstags 10 – ca. 18 Uhr)     I/1            …

Ausbildung Pflanzenheilkunde: Gänseblümchen Weiterlesen »

Ausbildung Pflanzenheilkunde: Online-Unterricht

Ab Januar 2024 startet die Grundausbildung in Pflanzenheilkunde (Phytotherapie).  In der Grundausbildung in Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) begleitend durch das Wildkräuter- und Heilpflanzenjahr lernst du in 12 Monaten aufgeteilt auf 35 regelmäßig stattfindende Online-Unterrichtseinheiten und 4 Praxistage ein umfangreiches Grundlagenwissen in Theorie und Praxis.   Der Online-Unterricht findet regelmäßig über Zoom statt:            …

Ausbildung Pflanzenheilkunde: Online-Unterricht Weiterlesen »