Kräuter-Führerschein

Du interessierst dich für die Wildkräuter & Heilpflanzen, die vor deiner Haustüre wachsen? In der Theorie hast du vielleicht auch schon das ein oder andere gelesen oder gehört. Doch wie geht das jetzt alles in der Praxis? Wie kannst du die Kräuter sicher erkennen ohne sie zu verwechseln? Wie macht man aus den Kräutern eine Tinktur, eine Salbe, ein einfaches Heilmittel oder ein Kräutersalz für die Wildkräuterküche? Und was bitte ist ein Theriak?
Dann begleite mich doch einfach ein bisschen in die Natur und ich zeige dir, wie es geht!
Lerne in 5 Tagen verteilt über das Kräuterjahr viel praktisches und sofort umsetzbares Kräuterwissen und mache deinen Kräuter-Führerschein
Mit dem Kräuter-Führerschein bekommst du wertvolles und praktisches Wissen, um dich selbst und deine Familie mit dem gesunden grünen Superfood aus der Natur zu versorgen und um Beschwerden natürlich mit der sanften grünen Medizin zu behandeln.
Mach deinen Kräuter-Führerschein!
5 Tage Natur 15 Kräuter Jede Menge Praxis
An 5 Tagen begleitend durch das Wildkräuter- und Heilpflanzenjahr (März – November) lernst du die wichtigsten Basics über Botanik und die Verwendung der Kräuter für die Wildkräuter-Apotheke und die Wildkräuter-Küche. Ich zeige dir, wie du die wichtigsten Basiszubereitungen in der Praxis umsetzen kannst. Außerdem wirst du im Laufe des Jahres etwa 15 heimische Wildkräuter & Heilpflanzen ausführlich kennenlernen, so dass du in der Lage bist, die Pflanzen sicher bestimmen zu können und sie zu Heilmitteln zu verarbeiten und für eine gesunde Ernährung zu nutzen.
Wir verbringen an den 5 Tagen die meiste Zeit draußen in der Natur rund um die Kräuterschule und in der unmittelbaren Umgebung und in meinen eigenen Natur- und Wildkräutergarten. Wir machen Kräuterexkursionen mit Übungen zu Botanik und Pflanzenbestimmung und sammeln Kräuter. Wir besuchen die Kräuter an ihren natürlichen Standorten und schauen uns die Kräuter mit ihren Merkmalen im Detail an, damit du sie auch später eindeutig bestimmen kannst. In der Kräuterschule bereiten wir aus den Kräutern leckere und einfache Speisen zu und stellen verschiedene Heilmittel und Rezepturen für deine eigene Hausapotheke her. Das praktische Wissen kannst du so sofort anwenden. Die hergestellten Sachen darfst du natürlich mit nach Hause nehmen.
Mir ist es besonders wichtig, dir zu zeigen, welche grünen Schätze vor unserer eigenen Haustür wachsen und welches Potenzial für unsere Heilung auf allen Ebenen in ihnen steckt. Ich betrachte dabei die Pflanzen nicht nur als Lieferanten für Wirkstoffe, sondern sehe sie als eigene Persönlichkeiten mit einem eigenen Charakter. Genau diesen achtsamen und respektvollen Umgang mit der Natur und den Pflanzen möchte ich dir – neben dem umfangreichen Praxiswissen – vermitteln.
Du bekommst von mir ein Skript mit den wichtigsten Grundlagen, mit Steckbriefen zu den Wildkräutern und Rezepten für die Wildkräuterküche und Wildkräuterapotheke. Und zum Abschluss nach der Teilnahme an allen 5 Tagen erhältst du deinen Kräuter-Führerschein


Kleiner Ausblick auf die Kursinhalte:
- Wildkräutern & Heilpflanzen in der Natur sicher erkennen
- Botanische Basics
- Basiswissen zu den wichtigsten Zubereitungsarten
- Wildkräutern & Heilpflanzen weiterverarbeiten (Salben, Tinkturen, Teemischungen u.a.)
- Sammeln, Trocknen, Lagern und Verarbeiten von Wildkräutern & Heilpflanzen
- Kennenlernen 15 heimischer Wildkräuter & Heilpflanzen, ihre Verwendung und Anwendung, ihr Wesen und Charakter
- Und mehr…
Dein Beitrag:
Gesamtpreis (alle 5 Tage): 450,- €
In der Kursgebühr enthalten sind Unterrichtsskripte und Materialkosten.
Buchbar nur als Komplettpaket mit allen 5 Tagen.
Termine 2024:
Seminarzeiten: Samstags von 10 – ca. 16 Uhr in der Kräuterschule in Schöffengrund-Oberwetz
Kurs KFS24:
Tag 1 Samstag, 06. April 2024
Tag 2 Samstag, 13. Juli 2024
Tag 3 Samstag, 31. August 2024
Tag 4 Samstag, 12. Oktober 2024
Botanische Exkursion: Freitag, 10. Mai 2024 von 15 – ca. 18 Uhr
Weitere Informationen
Für Fragen, Informationen oder Anmeldung kontaktiere mich gerne per Mail: Melanie@gruengesund.de
oder telefonisch unter 0159-06396086.
Für die verbindliche Anmeldung erhältst du ein Anmeldeformular mit Geschäftsbedingungen u. Datenschutzvereinbarung.